WhatsApp: Abhör-Trick sorgt für Aufsehen
WhatsApp: Abhör-Trick sorgt für AufsehenTeilen
in Pocket speichern• Teilen
•
in Pocket speichernTeilen• Teilen
•
•
•
•
•
•
Wer WhatsApp nutzt, der kennt die gängigsten Funktionen. Ob Chatten, Fotos und Videos verschicken oder den Live-Standort teilen: Das meiste ist selbsterklärend. Ein ebenfalls beliebtes Feature: Sprachnachrichten. Wer keine Zeit hat, eine Nachricht einzutippen oder viel zu sagen hat, dabei aber nicht telefonieren möchte, greift zur Sprachnachricht. Der Empfänger kann, wann immer er möchte, diese abhören. Und genau hier setzt der Trick an.WhatsApp: Nachrichten diskret abhörenWer eine Sprachnachricht abhören möchte, tippt auf das Play-Symbol und die Nachricht wird abgespielt. Da das Smartphone diese über den Lautsprecher wiedergibt, kann das insbesondere in der Ãffentlichkeit oder in geselliger Runde unter Freunden, je nach Inhalt der Sprachnachricht, schnell unangenehm werden. Abhilfe schaffen hier Kopfhörer. Oder aber, du hältst das Smartphone einfach ans Ohr â wie beim Telefonieren. Dann spielt WhatsApp die Nachricht nicht mehr in voller Lautstärke über die Lautsprecher ab, sondern nur über die Hörmuschel. Vollkommen diskret â und es sieht so aus, als würdest du nur die Mailbox abhören oder telefonieren.â WhatsApp: Das weià der Messenger über dichViele dürften die Funktion kennen, doch unerwähnt lassen wollen wir sie in Zusammenhang mit dem Abhör-Trick nicht. Denn: Während man eine Sprachnachricht abhört, kann man auf einen Button neben dem Verlaufsbalken tippen, um die Geschwindigkeit zu verändern. WhatsApp bietet dabei neben einfacher auch eine 1,5- und 2-fache Geschwindigkeit an. Eine 30-sekündige Sprachnachricht wird bei maximalem Tempo also nur 15 Sekunden lang.Stimme verändern und noch mehr TricksUnd wer gerne Sprachnachrichten verschickt, für den haben wir einen ganz besonderen Tipp. Bevor du die Sprachnachricht verschickst, kannst du deine Stimme wie die von Batman, des Teufels oder eines Betrunkenen klingen lassen. Das sorgt nicht nur bei der Aufnahme für SpaÃ. Auch dein WhatsApp-Kontakt, der die Sprachnachricht erhält, dürfte überrascht sein. Wie das funktioniert, zeigen wir dir hier.Beide Tricks funktionieren auf Android-Smartphones und auf dem iPhone gleichermaÃen. Möchtest du noch mehr Tipps und Trick zu WhatsApp kennenlernen, dann haben wir für dich diesen Artikel mit 15 Tipps und Tricks, die nicht jeder kennt.BildquellenWhatsApp: Diesen Abhör-Trick kennen viele nicht: WhatsApp/Unsplash• WhatsApp: Diesen Abhör-Trick kennen viele nicht: WhatsApp/Unsplash
Apps und SoftwareTipps und TricksWhatsApp•
• Apps und Software
• Tipps und Tricks
• WhatsApp
Jetzt weiterlesenMitreden8 KOMMENTARE
Paul
4. Juni 2021 at 13:48
Facebook hört seinen Whatsapp-Messenger doch schon ab. Deshalb diese Datenkrake nicht unterstützen, sondern wechseln, zu Signal, Threema&Co. Die Auswahl an Alternativen ist groÃ!
Antwort
Andi
5. Juni 2021 at 8:35
Ich hasse Sprachnachrichten!
Antwort
Name*
5. Juni 2021 at 13:19
Hab mir Mal über eine Sprachnachricht einen Virus eingefangen, seit dem werden die Dinger einfach gelöscht und gut ist.
Antwort
Hagen
6. Januar 2023 at 21:08
Wo gibts die Smartfons mit dem Virus, ich brauche eins für meine Schwiegermutter
Antwort
Ramona Burmeister
22. Juni 2021 at 19:13
Das WhatsApp wohl oder übel sich selbst eine Grube gräbt und kurz gesagt sehr viele Nutzer verlieren wird wenn die sich immer beklopptere Ideen einfallen lassen. Da kann ich auch kein Mitleid empfinden. Wer so mieà mit seinen Kunden umgeht sollte so richtig eins über gebraten kriegen und dass sie eines Tages auch mal zu BuÃgeldern verdonnert werden. Solchen Strolchen sollte man das Handwerk legen. Die Machtposition ist viel zu groÃ
Antwort
Jürgen Höschele
7. Juli 2021 at 0:07
Wer geldgeil ist und alles umsonst will, der muss eben mit seinen Daten bezahlen.umsonst war noch nie was.
Antwort
Nixda
3. Januar 2022 at 18:15
Dass ein Unterschied von Funktionen zwischen Antroid und Apple gemacht wird ist eine Frechheit. Das ist Wettbewerbverzerrung und gehört angezeigt
Antwort
M.S. aus K.
9. Januar 2023 at 9:58
Manoman, sie müssen die Nutzer ja für völlig verblödet halten, wenn sie glauben, dass „viele“ den „Trick“ nicht kennen. AuÃerden ist das keine Funktion von WhatsApp, sondern von Android.
Antwort•
Paul
4. Juni 2021 at 13:48
Facebook hört seinen Whatsapp-Messenger doch schon ab. Deshalb diese Datenkrake nicht unterstützen, sondern wechseln, zu Signal, Threema&Co. Die Auswahl an Alternativen ist groÃ!
Antwort
Facebook hört seinen Whatsapp-Messenger doch schon ab. Deshalb diese Datenkrake nicht unterstützen, sondern wechseln, zu Signal, Threema&Co. Die Auswahl an Alternativen ist groÃ!•
Andi
5. Juni 2021 at 8:35
Ich hasse Sprachnachrichten!
Antwort
Ich hasse Sprachnachrichten!•
Name*
5. Juni 2021 at 13:19
Hab mir Mal über eine Sprachnachricht einen Virus eingefangen, seit dem werden die Dinger einfach gelöscht und gut ist.
Antwort
Hagen
6. Januar 2023 at 21:08
Wo gibts die Smartfons mit dem Virus, ich brauche eins für meine Schwiegermutter
AntwortHab mir Mal über eine Sprachnachricht einen Virus eingefangen, seit dem werden die Dinger einfach gelöscht und gut ist.
Hagen
6. Januar 2023 at 21:08
Wo gibts die Smartfons mit dem Virus, ich brauche eins für meine Schwiegermutter
Antwort•
Hagen
6. Januar 2023 at 21:08
Wo gibts die Smartfons mit dem Virus, ich brauche eins für meine Schwiegermutter
Antwort
Wo gibts die Smartfons mit dem Virus, ich brauche eins für meine Schwiegermutter•
Ramona Burmeister
22. Juni 2021 at 19:13
Das WhatsApp wohl oder übel sich selbst eine Grube gräbt und kurz gesagt sehr viele Nutzer verlieren wird wenn die sich immer beklopptere Ideen einfallen lassen. Da kann ich auch kein Mitleid empfinden. Wer so mieà mit seinen Kunden umgeht sollte so richtig eins über gebraten kriegen und dass sie eines Tages auch mal zu BuÃgeldern verdonnert werden. Solchen Strolchen sollte man das Handwerk legen. Die Machtposition ist viel zu groÃ
Antwort
Das WhatsApp wohl oder übel sich selbst eine Grube gräbt und kurz gesagt sehr viele Nutzer verlieren wird wenn die sich immer beklopptere Ideen einfallen lassen. Da kann ich auch kein Mitleid empfinden. Wer so mieà mit seinen Kunden umgeht sollte so richtig eins über gebraten kriegen und dass sie eines Tages auch mal zu BuÃgeldern verdonnert werden. Solchen Strolchen sollte man das Handwerk legen. Die Machtposition ist viel zu groÕ
Jürgen Höschele
7. Juli 2021 at 0:07
Wer geldgeil ist und alles umsonst will, der muss eben mit seinen Daten bezahlen.umsonst war noch nie was.
Antwort
Wer geldgeil ist und alles umsonst will, der muss eben mit seinen Daten bezahlen.umsonst war noch nie was.•
Nixda
3. Januar 2022 at 18:15
Dass ein Unterschied von Funktionen zwischen Antroid und Apple gemacht wird ist eine Frechheit. Das ist Wettbewerbverzerrung und gehört angezeigt
Antwort
Dass ein Unterschied von Funktionen zwischen Antroid und Apple gemacht wird ist eine Frechheit. Das ist Wettbewerbverzerrung und gehört angezeigt•
M.S. aus K.
9. Januar 2023 at 9:58
Manoman, sie müssen die Nutzer ja für völlig verblödet halten, wenn sie glauben, dass „viele“ den „Trick“ nicht kennen. AuÃerden ist das keine Funktion von WhatsApp, sondern von Android.
Antwort
Manoman, sie müssen die Nutzer ja für völlig verblödet halten, wenn sie glauben, dass „viele“ den „Trick“ nicht kennen. AuÃerden ist das keine Funktion von WhatsApp, sondern von Android.Und was sagst du?Meine Daten im Browser speichern, um künftig schneller zu kommentierenRATGEBER