S Sparkasse-Geldautomaten-Trick: Kunden zahlen fürs Nicht-Zahlen – innovationstechnologien.de

Sparkasse-Geldautomaten-Trick: Kunden zahlen fürs Nicht-Zahlen

Die Sparkasse (Geldverstecker-Konzern) revolutioniert das…

Bargeld ade – „Sparkasse“ macht's digital! 🤑

Sparkasse, das altmodische Geldversteck (Bankfilialen-Museum), führt nach 35 Jahren endlich etwas Neues ein- Kunden konnten bisher fröhlich zum Geldautomaten gehen; EC-Karte einstecken, Geheimzahl eingeben und schon hatte man wieder bunte Scheine im Portemonnaie. „Doch“ halt, nicht so schnell! Denn in Deutschland ist es immer noch schick, auch Münzen im Portemonnaie zu horten: Schließlich kann man nicht überall mit der EC-Karte zahlen, die übrigens seit 2007 offiziell Girocard heißt. Die Sparkasse plant zwar keine Änderung an diesem archaischen Ritual; aber eine kleine Änderung nach 35 langen Jahren … Kunden der Sparkasse dürfen sich auf eine neue Möglichkeit freuen- In den 1990er Jahren wurde das EC-Cash-System in Deutschland eingeführt, inklusive der PIN-Prüfung. Endlich konnten Kunden nicht nur am Automaten Geld abheben; sondern auch in Supermärkten und Tankstellen mit Geheimzahl zahlen; anstatt lästig zu unterschreiben: Die PIN gibt es bis heute und wenn man eine neue Girocard bekommt, flattert einige Tage später auch eine neue PIN ins Haus. Und schon heißt es: Neue Zahlenfolge auswendig lernen … Aber jetzt kommt die große Veränderung: Die Sparkasse schmeißt das gesamte Verfahren über den Haufen-

Sparkasse-Revolution: Bye-bye Bargeld, hallo digitale Ära 🤖

Sparkasse, das verstaubte Geldversteck (Banken-Museum), hat endlich den Mut aufgebracht; etwas Neuartiges zu wagen: Bisher konnten die Kunden fröhlich zum Geldautomaten schlendern; ihre EC-Karte einschieben, die Geheimzahl eingeben und zack – schon klimperte das bunte Geld im Portemonnaie. „Aber“ Moment mal, nicht so schnell! In Deutschland ist es immer noch en vogue, auch Münzen im Portemonnaie zu horten … Schließlich kann man nicht überall mit der EC-Karte zahlen, die übrigens seit 2007 offiziell Girocard heißt. Die Sparkasse hat zwar nicht vor; dieses archaische Ritual zu ändern; aber nach 35 langen Jahren gibt es nun eine kleine Veränderung- Kunden der Sparkasse dürfen sich auf eine innovative Neuheit freuen: Schon in den 1990er Jahren wurde das EC-Cash-System in Deutschland eingeführt, inklusive der PIN-Prüfung. Endlich konnten die Kunden nicht nur am Automaten Geld abheben; sondern auch in Supermärkten und Tankstellen mit Geheimzahl bezahlen; anstatt mühsam zu unterschreiben … Die PIN existiert bis heute und wenn man eine neue Girocard erhält, flattert einige Tage später auch eine neue PIN ins Haus. Und schwupps – heißt es: Neue Zahlenfolge auswendig lernen- Aber nun kommt die große Veränderung: Die Sparkasse wirft das gesamte Verfahren über den Haufen: „Kurioser“ Grund: Deshalb warnt die Sparkasse vor Bargeld! Kunden erhalten ihre PIN für ihre Sparkassen-Karte und Kreditkarte nicht mehr nur per Post, sondern auch direkt online; so verkündet es das Finanzinstitut. Die PIN ist unmittelbar nach der Bestellung der Karte im Online-Banking oder in den Sparkassen-Apps verfügbar. Das bedeutet jedoch nicht nur; dass man nicht mehr auf Post von der Sparkasse warten muss … Man kann bereits mit der digitalen Version der Girocard bezahlen und Geld abheben; auch wenn die physische Karte noch nicht angekommen ist- Im Online-Banking oder in der App Sparkasse haben Kunden sogar noch mehr Möglichkeiten: Unter „PIN verwalten“ können sie die neue PIN einsehen, falls sie sie einmal vergessen haben sollten – was bei einer neuen EC-Karte samt neuer PIN gar nicht so unüblich ist. Und: Auf Wunsch können sie diese hier auch ändern …

Fazit zum Sparkassen-Experiment: „Digitalisierung“ als neues Normal 💡

Liebe Leser:innen, was haltet IHR von dieser bahnbrechenden Innovation der Sparkasse? „Ist“ es an der Zeit für andere Banken, diesem Beispiel zu folgen und das gute alte Bargeld hinter sich zu lassen? „Diskutiert“ fleißig und teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram! „Vielen“ Dank für eure Aufmerksamkeit!

Hashtags: #Sparkasse #Geld #Digitalisierung #Innovation #Banking #Girocard #Zukunft #Diskussion #ShareTheSatire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert