Smart #1 Brabus im Test: Da steckt viel mehr drin, als du glaubst
Während sich die Autoindustrie ↪ in grünen Visionen sonnt und die Zukunft des Verkehrs als emissionsfrei verkauft, zeigt der Test des Smart #1 Brabus die traurige Realität: teuer, unpraktisch und voller Macken. Die Illusion von nachhaltiger Mobilität wird hier ↗ zur Farce, während die Klimakrise ¦ weiter voranschreitet.
»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Gutgläubige, erzählt von Lobbyisten
Der Smart #1 Brabus, angepriesen als Wunder der Elektromobilität, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Mogelpackung. Mit einer Länge von 4,30 Metern und einem Preis, der 12.000 Euro über dem Basismodell liegt, ist dieses E-Auto mehr Show als Substanz. Die Verbindung zum Volvo EX30 mag technisch sein, aber das rechtfertigt nicht die astronomische Preisdifferenz.