S Samsung Soundbars fehlerhaft: Dieses Update ist Schuld – innovationstechnologien.de

Samsung Soundbars fehlerhaft: Dieses Update ist Schuld

Samsung Soundbars fehlerhaft: Dieses Update ist SchuldTeilen
in Pocket speichern• Teilen

in Pocket speichernTeilen• Teilen






Die in Fernsehern verbauten Lautsprecher werden den Erwartungen an die Tonqualität oftmals nicht gerecht. Zusätzliche Lautsprecher sind daher für viele ein Muss, das gilt insbesondere für schicke Soundbars, die unauffällig vorm Bildschirm positioniert werden. Nach einem Update müssen sich jedoch Nutzer von Samsung-Soundbars aktuell darauf einstellen, dass diese anschließend keinen Ton mehr von sich geben, wie aus dem Forum des Herstellers hervorgeht. Was taugt eine Samsung Soundbar für weit unter 200 Euro? Wir machen den Test• Was taugt eine Samsung Soundbar für weit unter 200 Euro? Wir machen den TestKeine Verbindung mehr zum FernseherDie Probleme werden dem Anschein nach von einer neuen Firmware mit der Versionsnummer 1020.7 ausgelöst, die eigentlich für das Modell HW-Q990D gedacht war. Es werden aber auch Defekte bei den Varianten 995GD, 935GD, Q810GD, S801D der HW-Serie nach der automatisch verteilten Aktualisierung gemeldet. Mit dem Update wird allem Anschein nach das WLAN-Modul des schlanken Soundsystems außer Betrieb gesetzt, sodass sich dieses nicht mehr mit dem TV-Gerät verbindet. Dabei scheint die Funktion noch nicht direkt nach der Installation des Updates gestört zu werden. Aus den Foren-Einträgen geht hervor, dass die Ausfälle erst einige Tage nach dem Aktualisieren auftraten. Versuche, den Funkchip durch ein Reset, also ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, wieder zum Leben zu erwecken, scheitern demnach. Besitzer der Soundbars, die die Aktualisierung noch nicht angestoßen haben, sollten diese weiterhin ignorieren. Reparatur nur beim HerstellerDamit ist jedoch auch ein Wiederherstellen der Funktion mit Hilfe eines Updates nicht möglich. Auch ein Image, das mit Hilfe eines USB-Sticks installiert werden kann, wird Samsung offenbar nicht zur Verfügung stellen. Allerdings sind die Informationen hierzu widersprüchlich. Eine offizielle Stellungnahme des Herstellers zumindest in seinem deutschen Forum steht noch aus. Telefonisch gegebene Auskünfte sind teilweise widersprüchlich.Festzustehen scheint, dass defekte Soundbars zur Reparatur an den Hersteller geschickt werden müssen, und zwar auf eigene Kosten. Da dürfte sich mancher freuen, dass sich Samsung mit der Soundbar als solcher zu begnügen scheint. Der Subwoofer kann demnach bei den Nutzern verbleiben, was das Zurückschicken etwas einfacher gestaltet.BildquellenKeine Lust auf Soundbar – Diese Alternative kennt kaum jemand: TeufelSamsung Soundbar nach Update fehlerhaft: Samsung• Keine Lust auf Soundbar – Diese Alternative kennt kaum jemand: Teufel
• Samsung Soundbar nach Update fehlerhaft: Samsung
AudioFernseher & Smart TVSamsung•
• Audio
• Fernseher & Smart TV
• Samsung
Jetzt weiterlesenUnd was sagst du?Meine Daten im Browser speichern, um künftig schneller zu kommentierenVERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert