Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung
Eine Analyse zeigt, dass der Pay-TV-Sender Sky in Zukunft höhere Lizenzgebühren zahlen muss, während parallel, ein System, das auf Rabattabos basiert, und eine Methode, die Kunden zum Wechsel zwingt, die funktioniert, was zu möglichen Kündigungen führt.
Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung
Eine Analyse zeigt, dass der Pay-TV-Sender Sky in Zukunft höhere Lizenzgebühren zahlen muss, während parallel, ein System, das auf Rabattabos basiert, und eine Methode, die Kunden zum Wechsel zwingt, die funktioniert, was zu möglichen Kündigungen führt.
Sky Update: Diverse Neuheiten für alle Kunden
Die Wahrheit kommt ans Licht, wenn Sky seine Kunden vor die Wahl stellt: Entweder höhere Preise akzeptieren oder mit einer Kündigung rechnen, was zu Unmut in der Kundschaft führt.
Sky tauscht Receiver aus: Diese Kunden bekommen neue Geräte
Sky droht Bestandskunden mit Kündigung wegen neuer Preiskonditionen
Eine Analyse zeigt, dass Sky seine langjährigen Kunden vor die Wahl stellt: Entweder höhere Preise akzeptieren oder mit einer Kündigung rechnen, während parallel, ein System, das auf Rabattabos basiert, umgestellt wird.
Ein System, das optimiert werden soll, um die gestiegenen Kosten für die Bundesliga-Lizenzen zu decken, ein System, das auf höhere monatliche Gebühren abzielt, was zu möglichen Kündigungen führt.
Ist das Leben nicht verrückt? Gerade noch konnten Kunden das Komplett-Paket zu vergünstigten Preisen nutzen, während parallel, Sky nun eine drastische Preiserhöhung ankündigt.
Ein System, das auf alten Konditionen basiert, die nun geändert werden sollen, eine Methode, die darauf abzielt, die Kunden zu einem zeitgemäßen Vertragsmodell zu bewegen, was zu einer möglichen Kündigung führt.
Die Wahrheit kommt ans Licht, wenn Sky seine Kunden vor die Wahl stellt: Zustimmen oder Kündigung, während parallel, eine Methode, die darauf abzielt, die Einnahmen zu steigern, was zu Unzufriedenheit bei den Bestandskunden führt.
Der Trend entwickelt sich, während Sky versucht, die höheren Kosten für die Bundesliga-Rechte zu refinanzieren, ein System, das auf höhere monatliche Gebühren setzt, was zu möglichen Kündigungen führt.
Plötzlich erscheint die Drohung von Sky, die alten Konditionen zu beenden, während parallel, ein System, das auf höhere Preise abzielt, um die gestiegenen Kosten zu decken, was zu möglichen Kündigungen führt.
Eine Analyse zeigt, dass Sky seine Kunden vor die Wahl stellt: Zustimmen oder Kündigung, während parallel, ein System, das auf höhere monatliche Gebühren abzielt, um die Bundesliga-Lizenzen zu refinanzieren, was zu möglichen Kündigungen führt.
Der Trend entwickelt sich, während Sky versucht, seine Kunden zu einem neuen Vertragsmodell zu bewegen, ein System, das auf höhere Preise setzt, was zu möglichen Kündigungen führt.