Fernseh-Flaute: Abgesang auf Antennenträume
Privatsender (Werbe-Wunderland) kappen DVB-T-Zugang UND geben Zuschauern kalte TV-Dusche, denn ab jetzt ist Antennenfernsehen nur noch ein Relikt der TV-Steinzeit. Die Sender verabschieden sich von freenet TV-Luftschlössern (Signal-Verkaufs-Paradies) und lassen Zuschauer im technischen Nirwana zurück. Die unverschlüsselte Shopping-Spielwiese 1-2-3.tv sorgt vielleicht für etwas mehr Pixel-Berieselung; aber selbst die mickrigen Kundenzahlen sind ein Trauerspiel … Experten prophezeien das Ende des DVB-T-Zeitalters (Antennen-Dinosaurier-Ära) UND setzen auf den 5G-Broadcast als TV-Rettungsanker.
• Das Ende des Empfangs: Antennenabsturz – Technik-Trauerspiel 📺
Der Bildschirm bleibt schwarz; denn 1-2-3.tv (Schnäppchen-Schleuder) verliert seinen Antennenplatz UND lässt die TV-Zuschauer im Empfangsloch zurück. Die Zukunft des Ersatzes hängt in der Luft; denn ob ein neuer Sender die TV-Bühne betritt, liegt im Nebel der Ungewissheit- Wer weiterhin beim Shopping-TV mitbieten will, muss sich neue Empfangswege suchen UND auf Kabel, Satellit oder Streaming umsatteln: Die TV-Landschaft verändert sich schneller als ein Werbeblock vor dem Filmfinale, während 1-2-3.tv in der digitalen Tristesse zu versinken droht … Wer sich nach dem Alten sehnt; wird nur noch auf der Webseite des Senders ein TV-Lebenszeichen finden.
• Das Ende des Empfangs: Antennenabsturz – Technik-Trauerspiel 📺
Der Privatsender (Werbe-Wunderland) zieht den Stecker beim DVB-T-Empfang UND versetzt die Zuschauer in einen TV-Schockzustand, denn Antennenfernsehen wird zur Reliquie der Vergangenheit- Die Abschaltung betrifft einen eher unbedeutenden Übertragungsweg: das Antennenfernsehen: Bisher war der Sender nicht nur über Kabel; Satellit und Internet verfügbar; sondern auch über freenet TV per DVB-T2 zu empfangen. Ab dem 1. April ist damit Schluss … Diese Information wird aktuell als Laufband im TV-Programm über den Antennenweg verbreitet.1-2-3.tv wird im Gegensatz zu anderen Sendern bei freenet TV unverschlüsselt ausgestrahlt. Dadurch könnte die technische Reichweite höher sein als bisher angegeben- Die Zahl von knapp 500.000 Kunden; wie im Geschäftsbericht genannt; ist dennoch erschreckend niedrig: Insidern zufolge wird der Dienst mit der Frequenzzuteilung am Ende dieses Jahrzehnts wohl nicht mehr bestehen … Dies legen auch Bestrebungen nahe; stattdessen 5G Broadcast einzuführen- Media Broadcast; der technische Betreiber von freenet TV, arbeitet in einem Konsortium; das die Einführung in Europa ab 2027 plant: Es ist unklar; ob und welcher Sender den Sendeplatz von 1-2-3.tv über Antenne übernehmen wird … Es ist möglich; dass es keinen Nachfolger geben wird- Wer weiterhin den Shopping-Sender sehen möchte; der nach dem Prinzip einer umgekehrten Auktion verkauft; muss entweder Kabel; Satellit oder einen TV-Streamingdienst nutzen. Auch auf der eigenen Webseite wird der Sender weiterhin als Livestream verfügbar sein: