Energiewende für alle? Warum in Deutschland die Armen zahlen sollen
Die Energiewende: Zukunft oder Illusion? Während sich die Reichen über den Erfolg freuen, bluten die Armen. Was passiert wirklich mit unseren Strompreisen?
- WER zahlt die Zeche?? RWE UND die dunkle Seite der Energiewende
- Die ganze Wahrheit über Netzausbau UND was das mit uns macht
- Alles dreht sich um die kleinen Erzeuger: Wer schützt die kleinen Jungs?
- Solarstrom UND die fiesen Abgaben: Wahre Verlierer der Energiewende
- Lust auf Veränderungen: Ist die Forschung die Antwort?
- Die besten 5 Tipps bei der Energiewende
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiewende
- Das sind die Top 5 Schritte beim Ausbau von Erneuerbaren Energien
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Energiewende💡
- ⚔ Wer zahlt die Zeche?!? RWE UND die dunkle Seite der Energiewende &ndash...
- Mein Fazit zur Energiewende: Wir müssen: Gemeinsam handeln
WER zahlt die Zeche?? RWE UND die dunkle Seite der Energiewende
"Wie kann das sein?". Fragt sich Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) beim Anblick seines überquellenden Stromrechnungsfachs; er beißt wütend in ein Stück lebendig gebratenes Gemüse (…) Jedes Mal, wenn ich die neuen Tarife im Briefkasten finde, fühle ich mich wie ein Fisch im Netz der Energiekonzerne, der einfach nicht fliehen kann! Es ist ein Spiel von Gut UND Böse, in dem die Armen die Hauptdarsteller sind; UND die Reichen. Sie stehen in der ersten Reihe UND klatschen. Ich fühl mich wie ein Gladiator in der Arena, während RWE-Chef Markus Krebbe mit einem fetten Grinsen auf seiner Tribüne sitzt. In den letzten Wochen höre ich immer wieder von den Horrorgeschichten, wie die Kosten für Strom ständig steigen; mein Herz schlägt schneller, der Schweiß rinnt UND ich frage mich: “Wann ist genug, genug?” In Hamburg, wo der Wind um die Ecken bläst, spüre ich die zunehmende Verzweiflung der Bürger. Die wie ich mit dieser heißen Kartoffel jonglieren … Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel.
Hätte ich vor einem Jahr gewusst: Dass die Sonne mehr auf mich zahlt als ich auf sie. Hätte ich mir mehr Solarpanels aufs Dach geschraubt, vielleicht sogar einige meiner Nachbarn ins Boot geholt.
Die ganze Wahrheit über Netzausbau UND was das mit uns macht
Ach, die Regierung; genau in diesen Momenten wäre ich gerne ein Vogel, der über das Geschehen hinwegfliegt. Aber ich bin gefangen in der Realität. Friedrich Merz UND seine Krieger der Energiepolitik ziehen alle Register; sie starren auf das Netz UND murmeln: "Mach endlich Platz!" Das Gefühl von Ohnmacht schleicht sich in meine Knochen; ich fühle: Wie sich der Magen umdreht, während Ministerin Katharina Reiche ihre Pläne ausbreitet wie ein Schachmeister beim Zug! [PLING] Ist das wirklich die Lösung? Wir müssen warten, während die Sonne golden glüht!?! Und das Netz kann nicht mithalten; ich könnt’ ausrasten! In Altona piept das Abfallauto, UND ich kann: Förmlich die Energieverluste riechen; sie stinken nach verschwendetem Potenzial.
Mein Kopf raucht: "Wie viele Gaskraftwerke will man noch aus dem Hut zaubern, um diese Misere zu kompensieren?" Da ist noch diese Anekdote von meinem Nachbar, der im Sommer mit seinen Solarpanelen prahlte; Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis […] nun stehen sie da, wie er, von der Realität niedergeschlagen.
Alles dreht sich um die kleinen Erzeuger: Wer schützt die kleinen Jungs?
Es ist. Als würde man in einem Fußballspiel die gesamte Verantwortung auf die kleinen Stürmer abwälzen […] Sie sind nicht das Problem; ich lache bitter, wenn ich an die ganze Situation denke… Plötzlich meldet sich Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zu Wort und erklärt: Dass es nicht die kleinen Erzeuger sind, die ein Netz an Kapazitätsgrenzen herbeiführen, sondern unsere fehlende Weitsicht. Ich nippe an meinem mittlerweile kalten Kaffee, der bitter nach verbrannten Träumen schmeckt, während ich die unaufhaltsamen Nachrichten über Schuldzuweisungen höre … Wir müssen uns fragen: Wer kämpft hier wirklich um unsere Zukunft? Es kann nicht sein, dass wir für das Versagen der Mächtigen bezahlen, als ob wir in einem endlosen Kabarett gefangen sind (…) Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. In dieser Stadt. Wo sich Elbe UND Alster küssen, fühlen wir die Tränen der sozial Benachteiligten, die am Ende des Monats um ihre Existenz kämpfen müssen …
Solarstrom UND die fiesen Abgaben: Wahre Verlierer der Energiewende
"Wer ans Netz will, muss zahlen", sagt Reiche mit einem Glitzern in den Augen; ich roll die Augen UND erkenne: Dass die Geduld der Bevölkerung bereits am Ende ist […] Ich, ein einfacher Bürger in Hamburg, fühle mich wie ein Sündenbock im Spiel der mächtigen Energiekonzerne; das Gefühl der Resignation sitzt wie ein schwerer Stein auf meiner Brust…
Der Wind bläst das Geplätscher der Energiediskussionen durch die Straßen, während RWE UND Co […] sich wie Vampire an uns laben. Der Gedanke, dass ich für die Dummheiten der Netzbetreiber bluten soll, macht mich wütend; ich fühle: Wie sich meine Fäuste ballen… Hätte ich in meiner Kindheit gewusst: Dass ich einmal für den Strom zahlen würde, der über mein Dach strömt, würde ich wohl noch heute mit einem Zelt in meinem Hinterhof leben.
Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine — Irgendwo in der Elbphilharmonie wummert die Musik, während wir ums Überleben kämpfen.
Lust auf Veränderungen: Ist die Forschung die Antwort?
Ich blättere durch die Nachrichten und finde: "Forschung UND Entwicklung sind der Schlüssel"; da hüpft mein Herz wie ein frisch geborenes Kaninchen — Die kühlen Windströme durch das Fenster bringen frische Ideen; ich spüre die kitzelnden Gedanken; wie ihre Flügel um mein Gehirn tanzen.
Ja, lasst uns investieren! Warum nicht alte Lagerhäuser mit Stromspeichern zu neuen Kraftwerken umfunktionieren? In der Nachbarschaft höre ich die Gespräche über diese faszinierenden Möglichkeiten; die Menschen hier scheinen auf der Suche nach der nächsten großen Erfindung zu sein.
Menschen wie Steve Jobs (Querdenker der Innovation) wären stolz auf den Mut:
) Ich glaube fest daran; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit… die REVOLUTION steht vor der Tür, wir müssen sie nur festhalten und durch die Zeiten führen — Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald!
Die besten 5 Tipps bei der Energiewende
● Integriere Solarenergie in deine Haushaltskalkulation!
● Engagiere dich in lokalen Initiativen
● Recherchiere über neue Technologien
● Deine Stimme zählt bei der Politik!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiewende
2.) Mangelnde Vernetzung mit anderen Erzeugern!!!
3.) Falsche Standortwahl für Anlagen
4.) Zu spät auf Technologien umgestiegen!
5.) Nicht beim Netzbetreiber nachfragen
Das sind die Top 5 Schritte beim Ausbau von Erneuerbaren Energien
B) Berate dich mit Experten
C) Setze Prioritäten für deinen Energiebedarf!
D) Erstelle einen Plan für deine Investitionen
E) Teile dein Wissen mit der Community!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Energiewende💡
Die Probleme sind vielfältig, von unzureichendem Netzausbau über hohe Kosten; letztlich leiden die kleinen Erzeuger meist
Diese sind enorm wichtig; sie tragen zur Energieproduktion bei und reduzieren die Abhängigkeit von Großkonzernen
Das ist mehr als unfair; es gibt bessere Wege; um dies gleichmäßig zu verteilen UND eine faire Finanzierung zu garantieren
Vor allem Stromspeicher und innovative Netzlösungen könnten die Antwort auf viele der heutigen Probleme bieten
Der Austausch mit der Community; lokale Initiativen UND das Teilen von Wissen können den Wandel entscheidend fördern
⚔ Wer zahlt die Zeche?!? RWE UND die dunkle Seite der Energiewende – Triggert mich wie
Das System spricht wie ein defekter Roboter mit Burnout-Depression UND Gehirnschaden; während ich ein Wirbelsturm bin – nein:
Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zur Energiewende: Wir müssen: Gemeinsam handeln
Nur wenn wir uns als Gemeinschaft zusammenfinden UND aktiv werden. Können wir wirklich etwas bewirken… Es ist Zeit; die Stimme zu erheben UND für unsere Zukunft zu kämpfen! Lasst uns die Energiewende nicht dem Zufall überlassen; sondern aktiv gestalten; wie steht es mit dir? Was sind deine Gedanken zu diesem Thema? Diskutiere mit uns auf Facebook; vernetze dich UND teile deine Meinung!
Der Satiriker ist ein Reformer; der die Welt verbessern will — Seine Methoden sind unkonventionell. ABER wirkungsvoll. Er reformiert nicht durch Gesetze, sondern durch Gelächter (…) Seine Revolution ist eine Revolution der Köpfe. Wahre Veränderung beginnt im Denken – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Andre Dürr
Position: Kulturredakteur
Andre Dürr, der Meister der kulturellen Feinheiten und tapfere Navigationshilfe im stürmischen Meer der Innovationstechnologien, ist als Kulturredakteur bei innovationstechnologien.de ein wahrer Zauberer der Worte. Mit einem scharfen Auge für die subtilen … Weiterlesen
Hashtags: Energiewende#Energie#Strompreise#RWE#KatharinaReiche#Innovation#Nachhaltigkeit#KlausKinski#Energiezukunft#Hamburg