E-Autos und Nachhaltigkeit: Volkswagens ID. Cross Concept auf der IAA 2025

E-Autos boomen, Volkswagen präsentiert das ID. Cross Concept; ein schicker Kleinwagen mit einem Twist. Wir schauen uns das Ding an – spannend und absurd!

Wie VW uns mit dem ID. Cross Concept schockiert

Manchmal stehe ich am Fenster, beobachte die Leute in der Hamburger Mönckebergstraße; ich frage mich: Was treibt die Menschen wirklich an? Da lacht Klaus Kinski: „Nichts ist verrückter als die Vernunft!“ Und in der Tat, Volkswagen hat für seine neue E-Auto-Generation das ID. Cross Concept vorgestellt; es ist eine Mischung aus Kleinwagen und SUV, wie ein Labrador, der Klavier spielen kann. Die Wutbürger in mir kochen; die Miete explodiert, während ich nach dem neuesten E-Mobil schiele. Selbstmitleid hat mich übermannt, denn meine ganze Kohle steckt in einer Aktie, die sich wie ein betrunkener Schiffbrüchiger im Ozean treibt. Da ist noch Galgenhumor vorhanden, wenn ich über den Kofferraum nachdenke; 450 Liter Stauraum für all die schockierenden Enthüllungen über Volkswagen. Panik schleicht sich ein, während ich mir ausmale, wie ich meine E-Bikes transportiere und dabei die Anhängerkupplung abreiße; am Ende bleibe ich resigniert zurück, ohne einen Cent für den neuen E-SUV.

E-Mobilität: Das neue Goldgräbergeschäft

Ich sitze in einem Café an der Alster, der Kaffee schmeckt nach verbrannten Hoffnungen und Büroreinigungsspray; Bertolt Brecht kontert: „Wer das Unmögliche wagt, spielt mit dem Möglichen!“ Und Volkswagen wagt das Unmögliche; die neuen IDs sollen für 12.000 Euro angeboten werden; ich schnappe nach Luft. Der Kerl da drüben telefoniert, als wäre er der König der Welt; ich weiß nicht, ob ich mehr lachen oder weinen soll. Die Selbstmitleid-Gefühle übermannen mich, während ich über die wahnwitzigen Preise der E-Autos nachdenke; Galgenhumor folgt schnell, denn der neue Cross Concept ist der erste Schritt in die Zukunft – ein Schritt über meine finanzielle Grenze. Panik bei der Vorstellung, zwei E-Bikes an die Anhängerkupplung zu hängen; die Vorstellung selbst erinnert an einen Kindergarten-Ausflug mit lustigen Unfällen. Ich resigniere und überlege, ob ich nicht lieber auf den Bus umsteige, als einen solchen Luxusschlitten zu fahren.

Hoch oben auf der IAA: Was für ein Auftritt!

Auf der IAA Mobility 2025 schimmert der ID. Cross Concept wie ein falsches Versprechen in der Sonne; Marilyn Monroe sagt: „Manchmal ist das Beste, was man tun kann, einfach zu lachen.“ Tatsächlich gab es dort mehr Blender als in einem Kinosaal bei der ersten Sichtung von „Die Dritte Art“. Ich erinnere mich, wie ich 2021 zum ersten Mal ein E-Auto sah und dachte, das ist Zukunft, mein Kumpel! Wut kocht in mir hoch, weil ich zu spät bin, um in den Elektro-Hype einzusteigen. Das Selbstmitleid klebt an mir wie der Ketchup-Fleck auf meiner Hose vom letzten Grillabend; doch der Galgenhumor kommt zurück, als ich darüber nachdenke, wie absurd es ist, in ein neues Auto zu investieren, während ich in meinem Zimmer lebe, das nach 80er Jahren schreit. Panik überkommt mich, als ich an den Radstand von 2,60 Metern denke; ich kann mir nicht mal ein Zimmer mit so viel Platz leisten! Am Ende bleibt nur die Resignation, während ich mich frage, ob ich dieses E-Auto wirklich will.

Der neue ID. Cross: Wie viel ist zu viel?

Ich gehe am Michel vorbei, der majestätisch in Hamburg thront; Sigmund Freud sagt: „Der Mensch ist, was er isst.“ Also esse ich mein schnödes Brötchen und fühle mich schuldig, denn ich denke an den ID. Cross Concept, der mit 155 kW daherkommt. Die Wut in mir kriecht hoch, während ich das Brötchen mit dem E-Auto vergleiche; eins kostet mehr als ein Monatsgehalt. Einmal saß ich in einem Bus, der wie ein sardisches Boot gerammelt voll war; das war ein echtes Erlebnis! Die Selbstmitleid-Phase ist nicht weit entfernt, denn die Schulden häufen sich; das Ding sieht ja ganz schick aus und die Vorstellung, es zu fahren, ist fast schon ein Witz. Galgenhumor schimmert durch, wenn ich darüber nachdenke, wie viel ich für das Ding sparen müsste; Panik schießt ein, als ich über die Kosten nachdenke, die im Leben auch warten. Resignation platzt voll ins Gesicht – mein Garagenplatz? Der bleibt unverkäuflich.

Die besten 5 Tipps bei E-Autos

● Überlege deine Reichweite!

● Achte auf die Ladezeiten!

● Informiere dich über die Förderungen!

● Teste das Auto vor dem Kauf!

● Versteh die Technik dahinter!

Die 5 häufigsten Fehler bei E-Autos

1.) Zu wenig Reichweite eingeplant!

2.) Keine Ladeinfrastruktur recherchiert!

3.) Technische Details ignoriert!

4.) Auf Schnäppchenpreise gesetzt!

5.) Falsche Wartung des Fahrzeugs!

Das sind die Top 5 Schritte beim E-Auto-Kauf

A) Informiere dich umfassend!

B) Plane dein Budget!

C) Vergleiche verschiedene Modelle!

D) Nutze Probefahrten!

E) Achte auf Nachhaltigkeit!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu E-Autos💡

● Was kostet der ID. Cross Concept?
Der Preis ist noch nicht genau bekannt, aber Schätzungen liegen bei etwa 28.500 Euro.

● Wie hoch ist die Reichweite des ID. Cross Concept?
Laut VW gibt es eine maximale Reichweite von bis zu 420 km.

● Wann erscheint der ID. Cross Concept auf dem Markt?
Die Serienversion soll bereits im Sommer 2026 auf den Markt kommen.

● Welche Eigenschaften hat der ID. Cross Concept?
Das Auto bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit 450 Litern Volumen.

● Wie umweltfreundlich ist der ID. Cross Concept?
Das Konzept verspricht eine nachhaltige Elektrofahrzeugreihe von VW, die umweltbewusst ist.

Mein Fazit zu E-Autos und dem ID. Cross Concept

E-Autos sind die Zukunft, keine Frage; die Frage ist jedoch, welche Zukunft uns die Automobilindustrie verspricht. Volkswagen bringt mit dem ID. Cross Concept ein Modell auf den Markt, das sowohl aufregend als auch abschreckend ist; die Technologie entwickelt sich rasend schnell, während mein Konto weint. Gemeinschaftsgefühl ist wichtig, und deshalb sollten wir uns alle an der Diskussion um Nachhaltigkeit beteiligen; lasst uns nicht vergessen, dass jedes E-Auto für die Umwelt besser ist als die alten Verbrenner. An dieser Stelle frage ich dich: Was erwartest du von den E-Autos in der Zukunft? Lass einen Kommentar und teile deine Gedanken!



Hashtags:
E-Autos#Volkswagen#IDCross#Nachhaltigkeit#IAA2025#Mobilität#E-Mobilität#Auto#Zukunft#Technologie#Hamburg

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email