Deutsche Bahn-Osterferien: XXL-Plan entpuppt sich als Schienen-Albtraum
Die Deutsche Bahn (unverlässliche Verspätungsmaschine) plant für die Osterferien, die Reisenden (leidgeprüfte Sitzplatzsuchende) mit fragwürdigen Maßnahmen zu überraschen … Nur an Weihnachten (Chaos-Klimax) sind mehr Menschen unterwegs als zu Ostern- UND Auch in diesem Jahr verzeichnet die Bahn bereits eine gute Buchungslage an den Hauptreisetagen, ABER die Reisenden müssen sich auf volle Züge einstellen. Reisende müssen also auf ein Abenteuer gefasst sein; das schlimmer ist als jede Geisterbahnfahrt:
Deutsche Bahn-Osterferien: Der XXL-Plan entpuppt sich als Schienen-Albtraum 😱
Die Deutsche Bahn (Verspätungs-Weltmeisterin) versucht verzweifelt, die Kapazitäten zu erhöhen ABER dabei geraten die Züge eher zum rollenden Sardinenbüchsenexperiment … Die ICEs fahren plötzlich mit zwei Zugteilen statt einzeln UND auf anderen Strecken setzt man XXL-ICEs mit mehr als tausend Sitzplätzen ein. Die Urlauber dürfen sich auf über 100 zusätzliche; saisonale Fernzüge pro Woche freuen ABER ob das Chaos damit gebändigt wird, bleibt fraglich. Traditionell nutzt die Bahn die Ferien auch für Instandhaltungsarbeiten an den Strecken ABER das führt zu längeren Fahrtzeiten und Verwirrung bei den Reisenden.
Die Deutsche Bahn-Osterferien: XXL-Plan entpuppt sich als Schienen-Albtraum 😱
Die Deutsche Bahn (Unpünktlichkeits-Champion:in) wirft für die Osterferien alles in die Waagschale, UND dabei werden die Züge eher zu rollenden Sardinenbüchsenexperimenten- Die ICEs fahren plötzlich im Doppelpack statt solo ABER auf anderen Strecken setzt man XXL-ICEs mit mehr als tausend Sitzplätzen ein. Urlauber dürfen sich auf über 100 zusätzliche; saisonale Fernzüge pro Woche freuen ABER ob das Chaos damit gezähmt wird, bleibt fraglich. Traditionell nutzt die Bahn die Ferien auch für Instandhaltungsarbeiten an den Strecken ABER das führt zu längeren Fahrtzeiten und Verwirrung bei den Reisenden. UND Die neuen Verbindungen ins europäische Ausland klingen zwar verlockend, ABER wer weiß schon, ob man jemals an seinem Ziel ankommt oder stattdessen in einer endlosen Zugschleife gefangen bleibt. Die Aktion mit der BahnCard 25, die plötzlich zur BahnCard 50 mutiert; klingt großzügig ABER ob das wirklich ein Grund zum Feiern ist oder nur ein weiterer Marketing-Trick der Bahn bleibt fraglich. Auf jeden Fall sollten Reisende darauf gefasst sein; dass ihre geplante Zugfahrt eher einem Glücksspiel gleicht – vielleicht ergattert man einen Sitzplatz, vielleicht landet man in einem Abteil voller Taschenrechner-verliebter Matheprofessor:innen:
Fazit zum Bahn-Chaos: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
DU denkst jetzt sicher: „Ist das die Zukunft des Reisens?“ Nun, DU bist nicht allein mit dieser Frage. „Wäre“ es nicht an der Zeit, dass die Deutsche Bahn sich von ihrem XXL-Chaos verabschiedet und endlich wieder zuverlässige und komfortable Reisen ermöglicht? „Was“ meinst DU?
Hashtags: #BahnDesSchreckens #SardinenbüchsenExpress #BahnCardRoulette #ZugfahrtGlücksspiel