DB Navigator-Drama: App oder Datenkrake? – Zukunft auf der Kippe

Der DB Navigator (Zugreise-Horrorshow-App) steht am Abgrund UND die Datenschützer (Daten-Guerilla-Kriegsführung) haben jetzt die Schaufel ausgepackt- Am 19. Mai 2025 ging's los mit dem GROßen Gerichtsgeplänkel UND ich finde; das erinnert an eine missratene Soap Opera… *Magenknurren* Sensible Nutzerdaten werden ohne Fragen an Dritte weitergeleitet ODER etwa nicht??!!! Wenn ihr das nicht auch so seht, dann macht mal die Augen zu UND träumt von einer datenschutzkonformen Welt – die gibt's nämlich nicht…. Plötzlich *Stuhlknarzen* wird's laut – aber die Bahn nennt ihre Partner wie *Hundebellen* "Adobe" und "Crashlytics"-

Datenschützer oder Daten-Houdinis?!?!?!?

Eine Klage wird angestrengt ODER besser gesagt ein ganzes Theaterstück aufgeführt. Der Knackpunkt (Kernproblem mit Keksen) liegt darin, dass die Daten auch bei "nur erforderlichen Cookies" fließen… Wo bleibt da die Einwilligung ODER sind wir hier im falschen Film? Laut den heiligen Schriften des Mike Kuketz (Daten-Messias der Tech-Welt) sind zehn Dienstleister involviert UND das sind nicht die nettesten Nachbarn. *Handyklingeln* Ich hab das Gefühl, wir sind hier beim Daten-Überfall auf den Keks-Laden.

DB Navigator oder Schnüffelnavigator? 😱

Die Reisenden werden gezählt ODER ihre Kinder und die Abfahrtsdaten werden fröhlich weitergereicht ODER sind wir hier in einer digitalen Karnevalssitzung??? Die Bahn nennt das "Zug-Optimierung" UND ich nenne es "Daten-Schnüffelei"! Die App übergibt Informationen wie ein Promi seine Geheimnisse auf einem Boulevard-Portal – *Stuhlknarzen* stört nicht- Aber wenn die Datenschutz-Grundverordnung (Daten-Gesetz von gestern) sagt "Stopp", kann's eng werden ODER wie bei einem misslungenen Kioskbesuch!

Ist die Zukunft des DB Navigators ein Witz? 🤔

Ich frage mich, ob die Nutzerfreundlichkeit eine Illusion ist ODER lebt sie in einem Paralleluniversum?! Der LG Frankfurt hat jetzt das Wort – das ist wie die letzte Runde im menschlichen Labyrinth! Das Ergebnis könnte die digitale Landschaft verändern UND alles auf den Kopf stellen… *Magenknurren* Also; wenn ihr keinen Kaffee auf der Tastatur haben wollt, macht euch auf Chaos gefasst! Das Urteil könnte die Bahn betreffen wie ein verlorenes Ticket:

Digitalcourage oder digitale Verzweiflung? 🤷‍♂️

Die ersten Schritte wurden bereits 2022 gemacht UND Digitalcourage fühlte sich als Kämpfer für die Menschenrechte – ihr wisst schon, die mit den Gesichtern, die nach Datenschutz schreien….

Zwei Monate Frist und nichts passierte ODER war das einfach eine Schnapsidee? Die Klage von Oktober 2022 ist jetzt ein Drama mit Hintergrundmusik – *Hundebellen* und *Stuhlknarzen* inklusive! Plötzlich ist das alles wie eine missratene Reality-Show, wo jeder die Kurve kriegt; aber niemand weiß, wie:

Schleichende Datenübertragung: Die neue Bahnromanze? 💔

Es ist wie ein schleichender Kuss auf die Wange; während man gleichzeitig die Daten seines Gegenübers ausspioniert. Ich meine; wo bleibt der Spaß ODER der Datenschutz? Datenweitergabe wird im Fahrkartenautomaten zum neuen Blockbuster ODER zur Realität, die wir nicht hören wollen. *Magenknurren* Und ich sitze hier und frage mich – sind wir nur Statisten in dieser digitalen Inszenierung?

Chaos oder Klage? Die Bahn entscheidet! 🌀

Stellt euch vor, die Bahn würde plötzlich auf die User hören – das wäre wie ein Wunder aus einem Märchenbuch.

Aber wie gesagt – die Ungewissheit frisst einen auf wie ein hungriges Monster nach Mitternacht! Datenschutz wird zum Glaubenskrieg UND die Nutzer zu Kriegern auf einem digitalen Schlachtfeld – aber nur mit einem Drucker voller Dackelcamp-Bilder….

Wer hat hier die Kontrolle?!? 😡

Und während ich hier sitze – *Handyklingeln* – frage ich mich; wer die Fäden zieht? Ist der DB Navigator am Ende der Kummerkasten für alle, die im digitalen Mühlrad gefangen sind?!!? Wo bleibt die Freiheit, zu entscheiden ODER muss ich jetzt meine Daten zur Adoption freigeben?

Zurück in die Zukunft: DB Navigator 2050! 🔮

Ich sehe die Zukunft vor mir wie einen schimmernden Zug im Nebel der Ungewissheit ODER vielleicht doch wie einen Überwachungs-Alptraum mit Störungen? Die Bahn könnte bald das neue Silicon Valley sein ODER der Sumpf voller Datenkraken!?! Wenn das Urteil kommt, wird alles anders sein UND wir wissen: Ein Kiosk in Köln-Mülheim ist auch eine Option- *Magenknurren* Ich hol mir ein Dönerteller und eine Club-Mate – so bin ich für den nächsten Akt gerüstet!

Fazit: Weg mit den Datenkraken?!? 🥳

Nun kommt die Frage an euch – seid ihr bereit für das nächste Kapitel in diesem digitalen Drama? Lasst uns darüber sprechen ODER vielleicht einfach den Finger heben und eine Petition starten?…

Kommentiert UND teilt das Ganze auf Facebook & Instagram – die ZEIT ist reif für eine digitale Revolution!



Hashtags:
#DBNavigator #Datenschutz #DigitalCourage #BahnDrama #Datenkrake #KlageDerWoche #ZukunftDerBahn #KaffeeAufTastatur #ChaosImNetz #DatenTheater

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert