S Bargeld-Ende: Intrigen hinter der Abschaffung [Bargeld-Aus] – innovationstechnologien.de

Bargeld-Ende: Intrigen hinter der Abschaffung [Bargeld-Aus]

Du Bargeld-Liebhaber [Münzen-Fan] kämpfst für die Scheine UND Münzen [Geldstücke]? Trotz digitaler Ära [Online-Zahlungen] sowie Kartenzahlungen [Kreditkarten-Transaktionen] dominiert Bargeld noch den Alltag UND fast 70 Prozent wollen weiter bar zahlen. Doch wer ist für das „Aus“ verantwortlich? Banken [Geldinstitute] ODER Staat [„Regierung“]?

Bargeld-Verbot: Politische Pläne aufgedeckt [Geld-Abschaffung]

Bargeld-Verweigerer [Bar-Zahler] werden mehr UND mehr. Laut Visa-Studie [Zahlungsdienstleister] greifen vor allem Jüngere [unter 36-Jährige] immer seltener zu Münzen UND Scheinen. Eine Forsa-Studie [Meinungsforschungsinstitut] zeigt: 20 Prozent meiden Läden ohne Kartenzahlung [EC-Karte]. Fast 70 Prozent zahlen lieber mit Karte oder Handy statt Bargeld ….

Die Intrige des Bargeld-Endes: Hinter den Kulissen der Abschaffung [Bargeld-Verschwinden] 🔍

Du, treuer Anhänger des Bargelds [Münzen-Fan], kämpfst tapfer für Scheine und Münzen [Geldstücke]? Trotz des digitalen Zeitalters [Online-Zahlungen] sowie der Kartentransaktionen [Kreditkarten-Transaktionen] beherrscht Bargeld noch immer den Alltag und fast 70 Prozent möchten weiterhin bar zahlen. Doch wer trägt die Schuld am „Verschwinden“? Banken [Geldinstitute] oder der Staat [„Regierung“]?

Das Bargeld-Verbot: Enthüllung politischer Pläne [Geld-Abschaffung] 💸

Die Zahl der Bargeld-Verweigerer [Bar-Zahler] nimmt stetig zu. Laut einer Visa-Studie [Zahlungsdienstleister] greifen besonders junge Menschen [unter 36-Jährige] immer seltener zu Münzen und Scheinen. Eine Forsa-Studie [Meinungsforschungsinstitut] zeigt: 20 Prozent meiden Geschäfte ohne Kartenzahlung [EC-Karte]. Fast 70 Prozent bevorzugen die Zahlung mit Karte oder Handy statt Bargeld- Die bargeldlose Zukunft: Weniger Münzen, mehr Karten [Geldlosigkeit] 💳 Der Rückgang von Bargeld und der Anstieg von Kartenzahlungen [Bar-Geldlos] führen zum Verschwinden von Geldautomaten und erschweren älteren Mennschen den Zugang zu Bargeld. Lediglich 9 Prozent der über 60-Jährigen zahlen per Handy oder Smartwatch.

Zukunftsprognose: Digitalisierung im Handel [Technik-Ausbau] 📈

Mehr als ein Drittel erwartet das bargeldlose Bezahlen an Selbstbedienungskassen [Kassenautomaten] im Handel. In den kommenden Jahren wird Bargeld an Bedeutung verlieren: Über die Hälfte glaubt; dass es in fünf Jahren normal sein wird; ohne Scheine und Münzen zu bezahlen ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert