Absurde Smartwatch-Welt: Wasser und Wahnsinn
Ich habe das Gefühl; dass diese Smartwatch (Technik-für-Freaks) eine Art krude Symbiose aus Sommer, Strand UND Wassersport ist ODER ein künstliches Konstrukt; das nur existiert, um uns von den echten Problemen abzulenken – wie dem Magenknurren; das ich gerade fühle – und dem dröhnenden Geräusch des Fernsehers im Hintergrund. Diese HUAWEI WATCH FIT 4 Pro (UHR-mit-zu-viel-Funktionen) bringt uns dazu; das WASSER zu lieben UND es gleichzeitig zu fürchten, während wir uns wie Fischer im Netz der Konsumgesellschaft verlieren¦ Ich meine; wer braucht schon einen Tiefensensor, wenn das größte Abenteuer das Schwimmen im Planschbecken ist? Und die IP6X-Zertifizierung gegen Staub – als ob der Sand uns nicht schon genug stresst …. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich notwendig ist ODER ob das alles nur ein cleverer Marketing-Trick ist; um uns zu überzeugen; dass wir diese Uhr wirklich brauchen…
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
h2>Die Ironie der Smartwatch im Sommer
Also. Während ich darüber nachdenke. Wie absurd das alles ist. Kann ich nicht anders. Als über die HUAWEI WATCH FIT 4 Pro (Sport-für-Softies) zu schmunzeln. Die mit einem AMOLED-Display ausgestattet ist. Das so hell ist. Dass es sogar einen Sonnenstrahl übertrumpfen könnte UND mir gleichzeitig das Gefühl gibt. Ich würde in einem Science-Fiction-Film leben ⟡ Ich kann mir gut vorstellen. Wie ich am Strand sitze UND die Uhr mir verkündet. Dass ich gerade 327% weniger schwimme als im letzten Jahr – was auch immer das bedeutet.Und da ist diese kratzfeste Saphirglas-Oberfläche. Die uns vor Sand schützt – als ob Sand nicht schon unser größter Feind wäre. Während wir versuchen. Einen perfekten Sonnenbrand zu vermeiden / Der Magen knurrt. Und ich frage mich. Ob ich nach einem Snack suchen:
Sollte ODER einfach mit dem Surfen beginnen kannnn-
Funktion oder Fiktion?🏄♂️
Ich kann es kaum glauben. Dass ich in der heutigen Zeit darüber nachdenke. Ob eine Smartwatch (Uhr-der-Zukunft) meine Tauchfähigkeiten verbessern kann ODER ob sie einfach nur ein weiterer Klotz am Handgelenk ist.
Die Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen ist ein Witz – ich habe noch nie so lange durchgehalten, ohne nach dem nächsten Charger zu suchen; ABER vielleicht ist das der Schlüssel zur Selbstdisziplin? Und während ich darüber nachdenke, ob ich meine Fitnessdaten im Urlaub ernst nehmen sollte ODER lieber eine Runde im Wasser planschen gehe, kommt mir der Gedanke, dass diese Uhr möglicherweise mehr über mich weiß als ich selbst – WAS FüR EINE GRUSELIGE VORSTELLUNG /
Die psychologische Strömung des Kaufrausches 💸
Ich frage mich ernsthaft, ob dieser Kaufrausch (Kauf-als-Flucht) nur ein Produkt unserer übertechnisierten Gesellschaft ist ODER ob ich tatsächlich ein Bedürfnis nach dieser Smartwatch habe Während ich die Werbeanzeige sehe, die mir verspricht, ich könnte ein cooler Wassersportler werden; höre ich im Hintergrund das Geräusch eines Dackels; der fröhlich bellt …..
Plötzlich fühle ich mich wie in einem Dada-Gedicht gefangen; wo Realität und Fiktion verschwimmen. Vielleicht ist es auch einfach der Einfluss von 1327 Folgen einer Reality-Show, die uns glauben:
Lassen; dass wir ohne solche Gadgets „nichts“ sind| Ich meine; was sagt das über unsere Gesellschaft aus, wenn wir uns mit diesen Gadgets identifizieren?!?
Überfluss und Konsumkritik 🌊
Apropos Überfluss – diese Uhr ist nicht nur ein Gadget, sondern ein Symbol (Konsum-wie-Krebs) für alles; was in unserer Gesellschaft schiefgeht. Ich meine, 279 Euro für eine Uhr, die mir sagt, wann ich schwimmen soll!? Ich könnte genauso gut einen alten Nokia-Handy-Kalender benutzen UND mir selbst sagen, wann ich ins Wasser gehen soll ….
Die ganze Zeit über denke ich; dass wir im 21. Jahrhundert leben, aber irgendwie fühle ich mich mehr wie in einem abscheulichen 80er-Jahre-Film, wo alles übertrieben ist UND niemand die Realität sieht ↪ Vielleicht ist es an der Zeit; dass wir uns zurückbesinnen ODER einfach auf die alten Werte besinnen – aber hey; wo bleibt der Spaß?
Digitale Entgleisungen 🔌
Während ich hier sitze UND über diese Uhr nachdenke; wird mir klar; dass wir uns in einer digitalen Entgleisung ↪ Entgleisung…..
Entgleisung…. befinden (Technik-gone-wild) ⟡ Das ständige Streben nach dem nächsten großen Ding; das uns sagt, wie wir leben sollen, ist wie ein Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – total absurd UND gleichzeitig faszinierend- Wo ist die Grenze zwischen Nutzen UND Abhängigkeit?Ich meine:
• Ich habe noch nie ein gutes Gefühl dabei gehabt
• Wenn ich mit einer Smartwatch ins Wasser springe ✓
• Während ich gleichzeitig denke
• Dass ich meine innere Ruhe finden:
Sollte
– Vielleicht ist es an der Zeit, die Technik hinter uns zu lassen UND einfach wieder zu atmen.
Die Schattenseite des Fortschritts 📉
Ich finde, dass der Fortschritt (Zukunft-ohne-Rückkehr) uns in eine seltsame Richtung führt – WIE EIN JO-JO; DAS MAN NICHT MEHR ZURüCKBEKOMMT …. Wir haben:
Die Freiheit, alles zu tun, ABER gleichzeitig sind wir gefangen in unseren eigenen Erwartungen.
Ich meine; was ist der Sinn einer Smartwatch; wenn ich am Ende des Tages nur mehr über meine Bildschirmzeit nachdenke; als über die Zeit, die ich tatsächlich im Wasser verbringe? Diese Gedanken rauben mir den Schlaf; während ich versuche, die richtige Balance zu finden. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Kühlschranks, der sich öffnet – vielleicht sollte ich einfach ein Eis holen?!!?
Ein Schritt in die falsche Richtung? 🌀
Plötzlich wird mir klar; dass diese Uhr (Uhr-der-Entscheidungen) nicht nur meine Aktivitäten überwacht, sondern auch meine Entscheidungen beeinflusst – Es ist; als würde ich einen Fremden in mein Leben lassen; der mir sagt, was ich tun soll.
Vielleicht sind wir alle ein bisschen wie diese Diddl-Maus – süß UND gleichzeitig etwas kaputt …..
Ich frage mich; ob ich mich besser fühle; wenn ich einfach aufhöre; meine Fitnessdaten zu tracken ODER ob ich damit meine Motivation aufgeben würde⁂ Vielleicht liegt die Lösung im einfachen Schwimmen ohne Uhr – klingt das nicht verlockend?
Die Zerrissenheit des modernen Lebens 🌍
Ich bin zerrissen zwischen der Vorstellung; dass ich das Beste aus meinem Sommer machen:
Sollte UND der Realität; dass ich einfach nur entspannen möchte/ Diese HUAWEI WATCH FIT 4 Pro (Uhr-mit-zu-viel-Funktionen) könnte mir helfen; die richtige Balance zu finden:
ODER sie könnte mich noch mehr stressen.
Ich meine, was passiert mit uns, wenn wir uns ständig selbst messen? Und während ich nach Antworten suche, höre ich das Geräusch eines Regenschauers; der gegen mein Fenster prasselt – vielleicht ist es ein Zeichen; dass ich einfach nach draußen gehen:
Sollte …..
Fragen des Seins und der Existenz 🧘♂️
Und während ich darüber nachdenke:
• Kommt mir der Gedanke
• Dass die Frage nicht ist
• Ob ich diese Uhr brauche (Technik-und-Philosophie) ✓
• Sondern ob ich bereit bin
• Mich selbst zu hinterfragen ✓
Vielleicht ist das der wahre Zweck dieser ganzen Technologie – uns dazu zu bringen, über unser Verhalten nachzudenken UND uns nicht in der Konsumspirale zu verlieren.Ich frage mich:
• Wie viele von uns tatsächlich wissen ✓
• Was wir wollen
• Während wir uns von der Werbung leiten lassen
.
Und während ich diese Gedanken habe; wird mir klar, dass das wirkliche Leben außerhalb der digitalen WELT stattfindet ….
Schlussfolgerungen und Ausblicke 📅
Also, was bleibt uns? Die HUAWEI WATCH FIT 4 Pro (Uhr-der-Zukunft) könnte uns eine Illusion von Kontrolle geben:
ODER uns einfach nur ablenken. Vielleicht sollten wir uns alle einen Moment Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, was wir wirklich brauchen ODER was wir uns nur einreden Ich meine; ich könnte jetzt aufstehen UND einen SPAZIERGANG machen – oder ich könnte weiter hier sitzen und über das Geplätscher im Hintergrund nachdenken … Aber die Wahl liegt bei mir UND das ist vielleicht die größte Freiheit von allen….
FAZIT: Was denkt ihr über diese digitale Absurdität?!? Habt ihr euch schon einmal gefragt; ob ihr wirklich eine Smartwatch braucht? Kommentiert unten und teilt eure Gedanken mit uns!
Hashtags: #Smartwatch #Technologie #Konsumkritik #Wassersport #HUAWEI #Zukunft #Digitalisierung #Freiheit #Philosophie