Die neuen EU-Datengesetze: Kontrolle, Datenschutz und digitale Freiheit
Mit den neuen EU-Datenschutzgesetzen gewinnen Bürger mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten. Aber was bedeutet das konkret für die digitale Freiheit der Nutzer?
- WARUM die EU-Datengesetze alles verändern: Ein Blick auf unsere vernetzte ...
- Die Kernpunkte des neuen EU-Datenschutzgesetzes: Was wir wissen sollten
- Die Herausforderungen für Verbraucher: Wie sich die Welt verändert
- Der Einfluss auf Reparaturdienste: Ein Schritt in die richtige Richtung?
- Gegner der Datenschutzgesetzgebung: Wer lauert im Schatten?
- Die besten 5 Tipps bei Datenschutz UND Datensicherheit
- Die 5 häufigsten Fehler bei Datenschutzfragen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit deinen Daten
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den neuen EU-Datengesetzen💡
- ⚔ Warum die EU-Datengesetze alles verändern: Ein Blick auf unsere vernet...
- Mein Fazit zu den neuen EU-Datengesetzen
WARUM die EU-Datengesetze alles verändern: Ein Blick auf unsere vernetzte Welt
Der Kühlschrank weiß: Wann die Milch leer ist; der Fernseher merkt sich unsere Vorlieben; ich fühle mich manchmal wie ein Gefangener meiner eigenen Daten […] Hm, ich erinnere mich. Als ich im letzten Jahr versucht habe. Meine Fitnessdaten zu löschen. Der Fitnesstracker beleidigt zu sein schien, als würde er mir die kalte Schulter zeigen: „Was? Du willst mich so einfach abschreiben?“ Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zwinkert mir zu UND sagt: „Wissen ist Macht!!!“ Ich spüre: Wie die Wut in mir aufsteigt. Während ich durch die Meldungen über das neue EU-Gesetz stöbere; ein Lebensgefühl voller Bitterkeit schwingt auf; alles scheint wie ein surrealer Albtraum …
Wenn ich nach draußen schaue, sehe ich den Regen, der auf mein Fenster prasselt wie meine Gedanken auf ein unbeschriebenes Blatt – alles chaotisch. Alles verwirrend (…) Natürlich, die Hoffnung; ich warte auf das Licht am Ende des Tunnels; vielleicht bringt das neue Gesetz ja wirklich Erleichterung. Doch der Galgenhumor schleicht sich ein: „Du willst deine Daten zurück??? Vergiss nicht, die Rechnung dafür zu bezahlen! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter…
“
Die Kernpunkte des neuen EU-Datenschutzgesetzes: Was wir wissen sollten
Das neue EU-Datenschutzgesetz, das am 12. September greift, zieht seine Bahnen; Maschinen, die mit unseren Daten jonglieren; müssen uns jetzt die Karten auf den Tisch legen — Ich stelle mir vor, wie mein Kühlschrank gerade einen Aufstand probt: „Was? Du willst wissen: Was in mir vorgeht? Du bist doch verrückt!“ Aber die Realität ist: Wir sind die Kapitäne unserer Daten; mein innerer Wutbürger jubelt! Ich fühle den Atem der Selbstbestimmung; bei einem Kaffee im Café an der Ecke, der bitterer schmeckt als die Frontscheibe meines Lebens.
Scheint so: Als ob wir alle bald im Daten-Nirwana landen könnten; ein bisschen Freiheit, ein bisschen Kontrolle – so fühlt es sich an! Wenn ich der Digitalisierungsdebatte lausche, spüre ich. Wie der Druck auf den Schultern steigt; wer ist hier der Boss? Ich? Sie? Und dass bei Weiterverkauf eines Gerätes, ich dem neuen Besitzer das Geheimnis des Datenzugriffs verraten muss. Macht es nicht einfacher! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde sagen: „Hau ab, du stehst im Weg! [fieep] Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz — “
Die Herausforderungen für Verbraucher: Wie sich die Welt verändert
Während ich über die Veränderungen nachdenke, kommt die Panik hoch; Millionen Android-Geräte sollen nicht mehr funktionieren! Ich erinnere mich an den Tag, als ich meinen alten Fernseher verkauft habe; der Käufer schien glücklich – ich jedoch fühlte mich wie ein diebisches Kind in einem Süßigkeitenladen… Der neue Besitzer sollte ein Crash-Kurs über meine Daten erhalten; Google, die digitale Abzocker-Maschine, muss lachen: „Daten?? Gehört dir nicht mehr!“ Ich höre die Stimmen der Verbraucher; sie beklagen ihre Abhängigkeit von den Monopolisten; der Duft von verbranntem Popcorn zieht durch den Raum, während ich über die Widersprüche der neuen Gesetze grüble … Und manchmal frage ich mich: Warum auf diese Weise, verdammtes System? Bertolt Brecht (THEATER enttarnt Illusion) würde sagen: „Jeder ist ein Geschichtenerzähler!“ Dabei sitze ich im Café am Altonaer Bahnhof UND beobachte die Welt um mich herum: Der Bus ist zu spät! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit.
Der Einfluss auf Reparaturdienste: Ein Schritt in die richtige Richtung?
Künftig wird es möglicherweise einfacher, Daten für Reparaturen zu nutzen; ich denke über die vielen Male nach, als ich in der Werkstatt stand, UND der Mechaniker mir einen Betrag nannte, der wie die Miete im Kiez war — Ich erinnere mich an das Geräusch, als mein Auto das letzte Mal streikte; er warf mir ein beleidigtes Zischen entgegen, als wäre ich nicht würdig. Sein Geheimnis zu erfahren […] Was passiert, wenn die Werkstätten auf Fahrzeugdaten zugreifen? Vielleicht wird mein Auto endlich aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Ich fühle die Aufregung aufsteigen, während ich mir vorstelle, dass ich bald in einer Welt lebe, in der Reparaturen so einfach sind wie ein Klick auf „Einkaufen“ (…) Das neue EU-Gesetz könnte der Schlüssel sein; ich springe auf, als ich meine eigenen Träume auf den Bildschirm projiziere.
Und während ich an meinem Kaffee nippe UND über die Möglichkeiten nachdenke; Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend. „Wo ist das ganze Geld, das ich gespart habe?“ Ehm. Ja, vielleicht sind die Möglichkeiten nicht so grenzenlos – ODER doch??
Gegner der Datenschutzgesetzgebung: Wer lauert im Schatten?
Es gibt Widerstand! Verbände wie Bitkom UND der BDI fürchten um die Zukunft der Vertragsmodelle UND warnen vor einem Eingriff, der den freien Markt bedroht; ich höre deren Stimmen, während ich über die dräuenden Wolken des Zweifels nachdenke.
Ich spüre die Kälte der Anklage; ein bitterer Nachgeschmack bleibt! Wenn ich an die Gesichter der Industriellen denke: Sehe ich nur Schrecken. Hm:
Das Gewicht der Verantwortung lastet schwer; bleiben wir in der Komfortzone der Ignoranz ODER greifen wir zur Veränderung? Wie ein überreifer Apfel:
Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout, die Sprechstunde ist vertagt. Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) wird mir immer zur Seite stehen […]
Die besten 5 Tipps bei Datenschutz UND Datensicherheit
● Wähle deine Geräte sorgfältig aus!
● Halte Software stets aktuell!
● Nutze starke Passwörter und sichere deine Daten!
● Informiere dich über Datenmanagement!
Die 5 häufigsten Fehler bei Datenschutzfragen
2.) Ignoriere die Datenschutzrichtlinien!!!
3.) Verwende einfache Passwörter!!
4.) Teile persönliche Daten leichtfertig!
5.) Sei nicht proaktiv im Datenschutz!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit deinen Daten
B) Verwende Datenschutz-Tools!
C) Achte auf Datenfreigaben!
D) Teile Informationen nur mit Bedacht!
E) Sei stets wachsam!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den neuen EU-Datengesetzen💡
Es regelt den Zugang und die Kontrolle über persönliche Daten von Nutzern, die durch vernetzte Geräte gesammelt werden
Ja; auch Nutzer mit älteren Geräten haben künftig Ansprüche auf ihre gesammelten Daten
Der Zugriff kann direkt über die Geräte oder durch Online-Ports der Hersteller ermöglicht werden
Du kannst entscheiden; ob du Daten einsehen; löschen: ODER mit Dritten teilen möchtest
Es bleibt abzuwarten; wer die Verantwortung trägt; da derzeit unklare Zuständigkeiten bestehen
⚔ Warum die EU-Datengesetze alles verändern: Ein Blick auf unsere vernetzte Welt – Triggert mich wie
Blumen sind für Gräber UND sentimentale Idioten ohne Mumm, ich liebe mit offenen Wunden, die niemals heilen wie Krebs, ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht, ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real, brutal real wie der Tod. UND Liebe ist kein weiches Kissen für Babies, sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu den neuen EU-Datengesetzen
Die neuen EU-Datenschutzgesetze versprechen mehr Kontrolle UND „Sicherheit“; trotzdem bleibt der Weg steinig und voller Fragen… Wie viel Macht hast du wirklich über deine eigenen Daten? Denke darüber nach UND handle entsprechend; teile deine Gedanken auf Facebook; denn es ist Zeit für einen Dialog!
Man kann sehr ernsthaft sein UND trotzdem satirisch – Ernst UND Humor schließen sich nicht aus. Die tiefsten Wahrheiten werden oft im Scherz gesagt … Lachen kann ernster sein als Weinen! Der größte Ernst verbirgt sich oft hinter dem größten Humor (…) Komödie UND Tragödie sind Geschwister – [Stephen-Colbert-sinngemäß]
Über den Autor
Heinz Höhne
Position: Herausgeber
Willkommen in der schillernden Welt der Innovation! Hier regiert Heinz Höhne, der Maestro der Neologismen und Herausgeber bei innovationstechnologien.de, mit seinem federleichten, inktankgetränkten Zauberstab. Wenn er nicht gerade in den Gezeiten der … Weiterlesen
Hashtags: Datenschutz#EU#Daten#Datenschutzgesetz#DigitaleFreiheit#SmartHome#MarieCurie#KlausKinski#BertoltBrecht#Meinungsfreiheit
Na suupi. Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.