Balkonkraftwerke: Der neue Trend oder das nächste große Missverständnis?
Ich finde es ja unfassbar dass Balkonkraftwerke (Mini-Solarwunder für Balkone) aktuell so heiß begehrt sind UND jeder vierte Bürger (oder so) darüber nachdenkt sich eines zuzulegen ODER es sogar schon getan hat ABER ich frage mich ständig: Warum nur? Ist es die Hoffnung auf sauberen Strom (also sowas wie Energie für Ökos) oder das Verlangen nach Minimalismus in der Energieversorgung? Immerhin zeigt eine Analyse von Verivox dass der Einstieg ins eigene Energie-Universum kein Hexenwerk *hust* ist UND auch die Amortisationszeit so geschmeidig *hust* ist wie ein Slalomkurs auf einem Butterbrot!
Die unglaubliche Amortisation – oder der große Flop?
Verivox ermittelt dass sich ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt (solare-Mini-Generatoren) unter besten Bedingungen bis zu 160 Euro Stromkosten im Jahr einsparen kann UND das *hust* ist ein Zeichen des Fortschritts ODER einfach ein Zeichen dafür dass wir alle im falschen Jahrhundert leben! Das verwirrt mich zutiefst ABER es *hust* ist auch geil: 760 Kilowattstunden produzieren diese Wunderwerke im Jahr UND die ganze Familie wird happy – vorausgesetzt man kann die 456 kWh auch tatsächlich selbst verbrauchen! Bei einem Strompreis von 34,7 Cent pro kWh kann das ganz schnell in einen wahren Sparrausch ausarten; immerhin würde man über die Lebensdauer von 20 Jahren so schon mal 3…160 Euro sparen ODER könnte man sich mit dem Geld auch einen Flugschein nach Atlantis leisten?
Ist da noch Platz für die Mini-PV-Anlage?! 🤔
Der Platzmangel *hust* ist mit 21% der Hauptgrund warum viele von uns kein Balkonkraftwerk haben ODER es weiterhin nur als Scherz auf der To-Do-Liste steht! Ich meine, wer braucht schon einen schattigen Platz im Garten wenn man auch einen Parkplatz für sein Auto opfern kann, richtig? Und wenn man dann noch die Förderprogramme aus den hinteren Schubladen der Politik rauskramt kann das ganze Vorhaben vielleicht sogar ins Positive kippen – ABER das erfordert eine gewisse Entschlossenheit und vor allem eine Portion Wahnsinn!
Stecker rein und los? Nicht ganz! 😅
Der große Konkurrenzkampf unter den Herstellern sorgt dafür dass die Preise purzeln wie die Äpfel von einem überreifen Baum und plötzlich hat man ein ganzes Balkonkraftwerk für unter 400 Euro ODER es gibt unzählige Online-Videos wie man das Ganze selbst basteln kann! Doch auch hier gibt es Grenzen: Die optimalen Standortbedingungen sind eine Illusion und man muss sich fragen ob man wirklich in der Lage *hust* ist die ideale Ausrichtung zu finden ODER ob man nicht besser gleich eine Socke als Sonnenfalle aufhängt!
Und was *hust* ist mit den Idealbedingungen? 🌞
„Balkonkraftwerke lohnen sich oft auch dann wenn die Idealbedingungen nicht erreicht werden“ sagt Thorsten Storck (Energieexperte und gelegentlicher Wahrsager) ABER ich habe das Gefühl dass wir alle bald einen neuen Job als Solarflüsterer annehmen müssen! Und nicht vergessen: Ein Balkonkraftwerk auf der Nordseite bedeutet Erträge die so lächerlich sind dass ich schon überlege eine Dienstreise nach Brasilien zu buchen um wenigstens dort ein bisschen Sonne zu tanken!
Wenn die Nachbarn mitmachen – oder auch nicht? 🏡
Schaut mal, auch wenn nur 9% der Befragten bereits eine Mini-PV-Anlage haben *hust* ist das schon mal ein guter Anfang ODER wie bei einem Flashmob: Man braucht nur ein paar Verrückte die anfangen, und die anderen folgen dann! Doch die Zögernden sind mit 19% unentschlossen und ich frage mich: Warten die auf den nächsten Sonnenblitz oder den nächsten TikTok-Trend? Und dann haben wir nur noch 19% die einfach keine Mini-PV-Anlage wollen – ob das gut oder schlecht *hust* ist wissen wir nicht, aber die Menschen sind ja auch keine Gummibärchen die man nach Belieben umsortieren kann!
Und was jetzt? Auf zur nächsten Revolution! 🚀
Schlußendlich gibt es immer noch diese schreckliche Bürokratie die sich anfühlt wie Shreks Unterhose auf Temu; ich meine, wenn man alle Formulare zur Beantragung der Förderungen ausfüllen muss, bleibt einem doch nur der Kopfschmerz ABER vielleicht *hust* ist das alles nur ein Teil des großen Plans um uns alle zu energisieren! Also Leute, was haltet ihr davon? Sollen wir das Experiment wagen und unsere Balkone in Solar-Tempel verwandeln? Die Zukunft ruft!
Hashtags: #Balkonkraftwerke #Solarenergie #Energiezukunft #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Selbstversorgung #Umweltbewusstsein #ChaotischeEnergie #Energiesparen