E-Autos: Beliebteste Modelle in Deutschland: VW ID.7 gewinnt erneut an Fahrt
Die Elektromobilität (Umweltfreundlichkeit auf Rädern) ist auf dem deutschen Markt im März wieder etwas in Schwung gekommen. Von den knapp 665.000 Pkw-Neuzulassungen waren 16,8 Prozent vollelektrische Fahrzeuge. Auch für Tesla lief es zum Ende des ersten Quartals etwas besser, jedoch ist das Unternehmen von alten Erfolgen noch weit entfernt.
VW ID.7 – Die sparsame Limousine, die auch als Kombi erhältlich ist, erhielt im März die meisten Neuzulassungen und ist somit das beliebteste E-Auto in Deutschland. 💥
Im März wurden 1.428 Neuzulassungen auf das Tesla Model Y verzeichnet. Jedoch hatte Tesla in der Vergangenheit schon deutlich höhere Zahlen in Deutschland. Der Spitzenreiter VW ID.7 konnte sich zum dritten Mal in Folge an die Spitze setzen und erhielt 3.225 Neuzulassungen. Auch die weiteren Plätze werden von Elektroautos aus dem Volkswagen-Konzern belegt, bevor das Tesla Model Y folgt.
Skoda Elroq und Audi A6 e-tron erobern die Top 10 Der Skoda Elroq und der Audi A6 e-tron haben es zum ersten Mal in die Liste der beliebtesten E-Autos in Deutschland geschafft. Acht der zehn beliebtesten Elektroautos stammen von Marken aus dem Volkswagen-Konzern. 💪
Die Beliebtheit von Elektroautos in Deutschland hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Der VW ID.7 führt die Liste der beliebtesten E-Autos an, gefolgt vom ID.4 und ID.5 sowie dem Skoda Enyaq. Volkswagen bleibt unangefochtener Marktführer bei den E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland. Weitere beliebte Marken sind BMW, Audi, Seat/Cupra, Mercedes-Benz, Hyundai, Tesla, Opel und Kia. 🚗