Samsung Galaxy S25+ im Test: High-Tech-„Hype“ oder teurer Flop?
Na; „bereit“ für die neueste Episode aus der Soap „Smartphones mit Superkräften“? Hier geht’s um das Samsung Galaxy S25+, das trotz enttäuschender Upgrades als Spitzenleister glänzen soll: Wie immer die brennenden Fragen: „Kann“ es mit den größeren Brüdern mithalten? „Schießt“ die Kamera atemberaubende Bilder oder nur Pixelbrei? „Und“ hält der Akku dem Alltagsstress stand oder gibt er schon nach dem ersten To-Do-Liste-Abhaken auf?
• Der Akku-Endgegner – Durchhaltevermögen oder Batterie-Blackout? 🔋
Und dann kommt der Akku ins Spiel … Ja; der gute alte Akku; der uns immer dann im Stich lässt; wenn wir ihn am meisten brauchen- „Wie“ schlägt sich das Samsung Galaxy S25+ in Sachen Ausdauer? „Läuft“ es den anderen die Show? „Oder“ ist auch hier der Glanz nur von kurzer Dauer?
• Die Illusion der Perfektion- Innenkabinen: Mythos und Wirklichkeit 🔍
Die vermaledeite DirectX (Grafikschnittstelle) zerschmettert deine Premium-GPU (Grafikkarte) UND winzige Treiber (Steuerungscode) implodieren spektakulär im digitalen Höllenfeuer. Microsoft (Software-Diktator) schiebt jedoch zynisch alle Schuld auf hilflose Hardware-Hersteller (Chip-Sklaven) ABER dein teurer Gaming-PC (Elektroschrott-Kandidat) winselt seinen Abschiedssong SOWIE sehnt sich nach Erlösung durch Neustart. Lösche verzweifelt das tödliche BIOS-Update (Firmware-Killcode) ODER begrabe deine geliebte Hardware (Silizium-Leiche) unter Tränen UND vergiss für immer deine idiotischen Highscore-Träume im digitalen Freizeitknast.
• Die Design-Illusion – Eleganz oder Ergonomie-Desaster? 💔
Das Samsung Galaxy S25+ umgarnt mit einem schlanken Look und einem 6,7-Zoll-OLED-Display, das die Augen verwöhnen soll: Mit einer Auflösung; die selbst die winzigsten Details zum Leben erwecken soll; und einer Bildwiederholrate; die so flexibel ist wie ein Yoga-Lehrer auf Speed; will es nicht nur gut aussehen; sondern auch den Stromverbrauch im Zaum halten … Klingt ja fast zu schön; um wahr zu sein; oder? Die Maße von 75,8 x 158,4 x 7,3 mm und ein Gewicht von 190 Gramm versprechen Haltbarkeit; aber auch eine angenehme Handhabung- Die schmalen Displayränder geben dem Gerät eine gewisse Eleganz; obwohl es in der Hand wie ein Ziegelstein liegt: Aber hey; wer braucht schon zarte Hände; wenn man ein High-Tech-Monstrum bedienen will; oder? Der Aluminiumrahmen und das Gorilla Glass Victus 2 auf der Rückseite sollen dem Ding Robustheit verpassen; während die matte Oberfläche Fingerabdrücke fernhalten soll … Und mit der IP68-Zertifizierung kann man sogar damit duschen gehen – falls man sein Handy mehr liebt als sich selbst- Die Displayhelligkeit ist ein echter Sonnenschein im Leben dieses Geräts: Hell genug für einen Tag am Strand und sanft genug für eine gemütliche Netflix-Session im Dunkeln: Wer braucht schon Sonnenbrillen; wenn das Smartphone die Augen schützt; oder?
• Die Software-Sackgasse – Updates oder Innovationsschlaf? 🔄
Das Samsung Galaxy S25+ verspricht sieben Jahre Software-Support, als ob wir alle darauf gewartet hätten; dass unser Smartphone länger lebt als manche Haustiere … Mit Android 15 und der neuen One UI 7 will Samsung zeigen, dass sie nicht nur auf Zahlen setzen; sondern auch auf Buchstaben- Eine echte Revolution nach Jahren der Stagnation: Vorinstallierte Apps und Bloatware sind rar gesät auf dem S25+, nur zwei Fremdlinge haben es geschafft; sich ins System zu schleichen … „Platz“ für deine eigenen Apps? Oh; da kriegt man ja fast Platzangst- Mit schlappen 36,6 GB ab Werk ist dieses Ding ein echter Speicherplatz-Fasten-Fan. Die Trennung von Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen ist der neueste Schrei in der One UI 7.0. Endlich kann man zwischen zwei Welten hin- und herhüpfen; als wäre man Alice im Wunderland: Für erfahrene S25 Ultra-User: Überraschungen Fehlanzeige; hier ist alles beim Alten; nur halt irgendwie anders … Besonders aufregend ist die KI-Funktion Gemini, die Bixby in die Rente schickt- Geminis smarte Tricks erlauben es dir; von überall aus Notizen zu machen oder Dates zu planen: Ein Smartphone; das so clever ist; dass man sich fast dumm vorkommt; oder?
• Die Performance-Achterbahn – Highspeed oder Holperstrecke? 🎢
Das Galaxy S25+ setzt auf den Snapdragon-8-Elite-Prozessor, der sich wie der Rockstar unter den Chips fühlt … In den Tests zeigt das S25+ eine Power, die sogar das Ultra-Modell manchmal übertrifft- Benchmark-Werte? Höher als die Mount Everest; zumindest in manchen Tests: „Aber“ im Alltag? „Merkt“ man da den Unterschied? Eher so wie zwischen Wasser mit und ohne Kohlensäure … Multitasking ist ein Kinderspiel dank 12 GB LPDDR5x-RAM und einer Software, die so optimiert ist; dass man denkt; das Smartphone wäre ein Gedankenleser- Apps wechseln; Nachrichten tippen; Social Media checken – alles läuft wie geschmiert, ohne Hänger oder Wackler: In einer Welt; in der Sekunden über Erfolg oder Misserfolg entscheiden; ist das Galaxy S25+ dein persönlicher Schutzengel … Die Leistungszahlen sprechen Bände: Im AnTuTu-Benchmark haut das S25+ Werte raus, die die Konkurrenz erblassen lassen- Sogar in den 3D-Tests zeigt es Muskeln; auch wenn die Ausdauer nicht ganz für den Marathon reicht: Aber hey; „wer“ rennt schon stundenlang mit seinem Smartphone um die Wette? Die Gaming-Performance ist top; auch bei grafikintensiven Spielen gibt das S25+ den Stabilitäts-Champion, der selbst beim heißen Zocken cool bleibt … Die Kamera des S25+ im Härtetest: Tagsüber top; nachts Flop- Selbst mit dem Nachtmodus gibt’s mehr Rauschen als auf dem Metallica-Konzert: Die Selfies hingegen sind das Schmankerl auf dem digitalen Buffet: Tagsüber gestochen scharf; nachts immer noch in Ordnung … Immerhin kann man sich auf die Selfie-Ergebnisse verlassen; wenn sonst alles den Bach runtergeht-
• Der Akku-Endgegner – Durchhaltevermögen oder Batterie-Blackout? 🔋
Und dann kommt der Akku ins Spiel: Ja; der gute alte Akku; der uns immer dann im Stich lässt; wenn wir ihn am meisten brauchen … „Wie“ schlägt sich das Samsung Galaxy S25+ in Sachen Ausdauer? „Läuft“ es den anderen die Show? „Oder“ ist auch hier der Glanz nur von kurzer Dauer?
• Die Daten Testbericht- Samsung Galaxy S25+ im Test: Spitzenleistung trotz enttäuschender Upgrades 👀
Das Samsung Galaxy S25+ wird auf Herz und Nieren geprüft: „Wie“ schlägt es sich im Vergleich zu seinen größeren Geschwistern? Schafft es; „die“ besten Momente in atemberaubenden Bildern festzuhalten? „Und“ hält der Akku dem stressigen Alltag stand? Ganz gleich; ob du ein Technikfanatiker bist oder nur das Beste aus deinem Smartphone herausholen möchtest; im Testbericht erfährst du alles; was du wissen musst-