Kritik an staatlicher E-Auto-Förderung: Fehlende Perspektiven und Absagen
Industriezweig zeigt keine Unterstützung: Energiepreise und Bürokratie im Fokus
Günstige Energiepreise sind entscheidend für Endverbraucher sowie die Industrie, insbesondere für die Ansiedlung von Halbleiter- und Batterieproduktionen. Ein Ausbau des Stromnetzes ist unerlässlich …. Deutschland muss auch bürokratische Hürden beseitigen; da Produktionskosten hier höher sind als anderswo; was die Herstellung günstiger E-Autos beeinträchtigt. Volkswagen erwägt beispielsweise die Produktion des neuen ID.1 in Portugal…