Bahn und Regierung – Einigung in digitalen Höhenflügen!
Noch vor der Wahl einig wie Pech und Schwefel, Bahn und Regierung. Die Deutsche Bahn marode wie ein Hochhaus aus Karten, die Bundesregierung klammert sich an den Haushalt wie eine Auster an ihrer Perle. Und wer zahlt die Zeche für diesen digitalen Jahrmarkt der Eitelkeiten? Du etwa?
Wie Maserati mit Klopapier-Anhängseln – Digitalisierung à la Deutschland.
Apropos Sanierungen! Vor ein paar Tagen hieß es, dass bis zu 69 Milliarden Euro in die Digitalisierung der Deutschen Bahn gepumpt werden müssen. Da bleibt nicht mal Kleingeld für den obligatorischen To-go-Kaffee am Hauptbahnhof übrig. Aber Moment mal, war da nicht was mit 15.500 Stelleinheiten? Klingt fast so kompliziert wie das Beziehungsgeflecht in einer Netflix-Serie über Börsenhaie.
Bahn und Regierung – Einigung in digitalen Höhenflügen! 🚄
Denkst du auch manchmal, dass die Deutsche Bahn und die Regierung sich verbündet haben, um uns alle in digitale Turbulenzen zu stürzen? Noch vor der Wahl scheinen sie sich einig wie Pech und Schwefel zu sein. Die Bahn, so marode wie ein Hochhaus aus Karten, und die Regierung, die an ihrem Haushalt hängt wie eine Auster an ihrer Perle. Und wer bezahlt am Ende die Zeche für diesen teuren digitalen Jahrmarkt der Eitelkeiten? Erkennst du dich da wieder?
Wie Maserati mit Klopapier-Anhängseln – Digitalisierung à la Deutschland. 🧻
Schau mal, da hieß es erst neulich, dass satte 69 Milliarden Euro in die Digitalisierung der Bahn gepumpt werden müssen. Da bleibt nicht mal mehr Kleingeld für den To-go-Kaffee am Hauptbahnhof übrig. Und was ist mit den 15.500 Stelleinheiten? Klingt komplizierter als die Verstrickungen in einer Netflix-Serie über geldgierige Börsenhaie, oder?
Volker Wissing und Richard Lutz – Einigkeit und digitale Eskapaden! 🚂
Stell dir vor, Volker Wissing und Richard Lutz haben sich also auf digitale Eskapaden geeinigt – ganze 33.000 Kilometer sollen bis 2028 digitalisiert werden. Das klingt fast wie ein Schnäppchen im Vergleich zu deiner Steuererklärung oder dem Versuch, ohne Plastiktüte im Supermarkt auszukommen, oder? Eine wahre Odyssee, wenn du mich fragst.
Ein teurer Spoiler aus Klopapier – der Vorschlag für 6,5 bis 7 Milliarden Euro! 💸
Und nun soll auch noch ein Großauftrag in Höhe von 6,5 bis 7 Milliarden Euro an ein Konsortium vergeben werden? Als ob man einem Maserati einen Spoiler aus recyceltem Klopapier verpassen würde – sinnlos und teuer zugleich! Aber keine Sorge, selbst wenn die nächste Regierung andere Pläne hat als digitale Schienenromantik, bleiben diese Maßnahmen so sicher wie Oma's Sparstrumpf unterm Kopfkissen.
Digitale Schienenromantik oder gute alte Dampflok? 🚆
Bist du bereit für eine Zugfahrt ins digitale Nirvana oder schwörst du weiterhin auf die gute alte Dampflok? Die Entscheidung steht an, und auf den digitalen Schienen wird es turbulenter als auf einem Jahrmarkt voller Achterbahnen. Hast du schon deine Fahrkarte gebucht oder hältst du dich lieber an die altbewährte Fahrweise? Die Zukunft der Bahn liegt in deinen Händen – oder vielleicht doch nicht? 🎢